Viele Startups machen sich über ein Geschäftskonto Gedanken. Viele haben vielleicht schon ein eigenes Girokonto, welches jedoch nicht zu Geschäftszwecken geeignet ist. Eine Ausnahme bilden...
Die passende Standortwahl für das eigene Unternehmen wird immer noch von vielen KMU unterschätzt. Die richtige Standortentscheidung kann jedoch zum Erfolg – oder Misserfolg –...
Der bayerische Arbeitsmarkt ist stabil ins neue Jahr gestartet. Die von der Agentur für Arbeit vorgelegten Zahlen zur Arbeitslosenquote im Januar 2020 belegen jedoch eine...
Aktuell startet die Bewerbungsphase für die diesjährige, neunzehnte Ausgabe des Wettbewerbs „BAYERNS BEST 50“. Der Wettbewerb zeichnet inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Bayern und zwischen...
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat nun offiziell Verfassungsbeschwerde gegen die teilweise Beibehaltung des Solidaritätszuschlags eingelegt. Im Rahmen des BVMW Jahresempfang in Berlin, an dem...
Die bayerische Wirtschaft wird zunehmend von Unsicherheiten und Risiken belastet. Eine neue Studie der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), erstellt vom Institut der Deutschen Wirtschaft...
Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) wird dieses Jahr weiter verbessert. Dazu wurde vor Kurzem die neue Richtlinie für...
Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres wird das Patentzentrum Bayern in die Bayern Innovativ GmbH integriert. Dadurch soll in Zukunft im Patentbereich ein kontinuierlich enger...
Das Technologieförderprogramm „WIPANO“ (Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) geht dieses Jahr in die nächste Runde. 2020...
Der Innovationspreis Bayern 2020 ist vor Kurzem gestartet: Bewerbungen können von nun an bis zum 3. April 2020 eingereicht werden. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger erklärte...