Seit Mitte 2012 ist die sog. EMIR in Kraft. Hinter EMIR (European Market Infrastructure Regulation) verbirgt sich der Wunsch der G20, den Derivatemarkt transparenter zu...
Verehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2014 wünsche ich Ihnen. Das...
Umfragen und Fachaufsätze zeigen, dass besondere zukünftige Herausforderungen für deutsche Unternehmen im Personalbereich liegen – insbesondere bei den Themen Fachkräftemangel, Alterspyramide, Recruitment, Employer Branding, strategische...
Ohoven öffnet Türen für Mittelständler in Vietnam, Myanmar (Burma) und Thailand Auf Einladung von EU-Kommissions-Vizepräsident Antonio Tajani bereiste der BVMW-Präsident die wichtigsten Länder des Wachstumsmarkts...
Volle Auftragsbücher in der Vorweihnachtszeit sind für viele produzierende Unternehmen die Regel. Doch vor der Herstellung steht der Wareneinkauf – und der muss finanziert werden....
Häufig wird – gerade mittelständischen Unternehmen – im Rahmen ihrer Finanzierungsmodelle auch der Einsatz von sog. Zinsszwaps angeboten. Zinsswaps, so häufig das Argument der Banken,...
Prozesse ja – aber flexibel bitte Was halten Mittelständler von Geschäftsprozessen? Wie stark stützen sie ihre Prozesse mit IT ab und welchen Beitrag leisten Prozesse...
Seit 1952 ehrt das Deutsche Institut für Erfindungswesen durch die Verleihung der Dieselmedaillen herausragende Erfinder, Innovatoren und Förderer der deutschen Innovationslandschaft. Carl Friedrich Benz, Ferdinand...
Dr. Christof Bosch (Bosch), Dr. Jörg Mittelsten Scheid (Vorwerk), Wissen vor acht (ARD) und Stiftung Jugend forscht wurden heute vom Deutschen Institut für Erfindungswesen mit...
Trotz leichter Rückgänge des chinesischen Wirtschaftswachstums nimmt das Absatzpotenzial für deutsche Unternehmen auch weiterhin deutlich zu. Im Oktober 2013 stiegen Chinas Importe um 7 Prozent...