Unternehmen sehen sich mit einem rapiden Anstieg des Datenvolumens konfrontiert. Ursachen dafür sind ein ganzes Bündel von Technologien – Sensorik, RFID, Ambient Intelligence, Smartphones –...
Sie machen sich strafbar, wenn Sie bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung Ihrer GmbH die Eröffnung des Konkursverfahrens oder des gerichtlichen Vergleichsverfahrens verschleppen. Die GmbH-Geschäftsführer-Haftung gilt auch...
Das Mindestlohngesetz (den vollständigen Gesetzestext finden Sie HIER) zieht zwei Monate nach seinem Inkrafttreten weitreichende Konsequenzen nach sich. Jetzt meldet sich mit Sage Software einer...
Coursepath startet in Deutschland: Unter www.coursepath.de können Unternehmen und Institutionen ab sofort Online-Weiterbildungen für Mitarbeiter und externe Partner erstellen. Besonders wichtig ist den Machern des...
Buchhalter wissen: Die Lohn- und Gehaltsabrechnung erfordert nicht nur aktuelles Wissen, sondern auch einiges an Übung. Gut, dass es genau dafür nun die überarbeitete Neuauflage...
Eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, gute Bezahlung und die Sicherheit des Arbeitsplatzes sind die entscheidenden Kriterien für die Bindung von Arbeitnehmern an ein Unternehmen. Das...
Diesen Herbst kommt ein neuartiges Trainingsangebot auf den Markt, das sich erstmals ausschließlich an junge Geschäftsführer und Vorstände und Nachfolger, Nachfolgerinnen in dieser Position richtet....
Egal ob Klein-, Mittelstands- oder Großunternehmen, alle sind gleichermaßen betroffen. Sie alle haben immer wieder Probleme mit Kunden, die ihre Rechnungen zu spät oder gar...
Die zukünftige Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) soll auf „gasbetriebene Anlagen der öffentlichen Versorgung konzentriert“ werden, heißt es im Eckpunktepapier „Strommarkt“ des BMWi für die Energieklausur...
Der Fachkräftemangel bleibt eines der größten Risiken für die Wirtschaft in der Region München: Trotz massivem Personalaufbaus in den konjunkturstarken Jahren werden den Unternehmen im...