Die Bewerberlücke in der bayerischen Wirtschaft verharrt auf dramatischem Niveau. Zu Beginn des Ausbildungsjahrs sind in den Betrieben noch geschätzt 25.000 von insgesamt rund 93.000...
Chefsache Kopf. Mit mentaler und emotionaler Stärke zu mehr Führungskompetenz Der Titel bringt es bereits auf den Punkt: Das Buch befasst sich mit den Möglichkeiten...
Mitarbeiter, die Dienst nach Vorschrift verrichten und zwischenzeitlich die abendliche Grillpartie mit den Kollegen planen, fallen oft unangenehm auf. Die Geschäftsführung wünscht sich Arbeitnehmer, die...
Für die meisten Menschen ist Werbung in ihrem E-Mail Postfach unerwünscht. Doch wenn diese speziell auf den Endverbraucher zugeschnitten ist, kann es für beide Parteien...
Gerade einmal auf dem vorletzten Platz rangiert Deutschland im europäischen Vergleich bei den Unternehmensgründungen im vergangenen Jahr. Dies zeitg ein Blick auf die aktuellen Daten...
Unternehmensspitze und Mitarbeiter verstehen sich nicht immer. Sie sprechen die gleiche Sprache und doch werden Botschaften der Geschäftsführung teilweise gar nicht oder nur ein wenig...
Markus Blume, Vorsitzender der CSU-Grundsatzkommission, beim CSU-Zukunftskongress in Rosenheim (Quelle: Bayernkurier, Bildnachweis: Paul-Georg-Meister, pixelio.de)...
Der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft hat im Rahmen der Leitstudie „Bayerns Zukunftstechnologien“ die Stärken und Schwächen Bayerns in den zehn für die Zukunft des Freistaats...
Im Juli hatte ich die Gelegenheit, in einem Interview mit dem Schweizer Fernsehen SRF die Position des Mittelstands zum Thema Energiewende in Deutschland darzulegen. Anlass...
Das erste vom Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) initiierte Energieeffizienz-Netzwerk nimmt in München seinen Betrieb auf. Bisher haben sich sieben Unternehmen aus der Region dafür...