Die Energiewende ist nicht nur eine deutsche Aufgabe – sondern auch eine europäische. Nur durch eine einheitliche Energiepolitik kann der Schritt zu den erneuerbaren Energien...
79 Prozent der deutschen Unternehmen verzichten auf eine Modernisierung von Softwaresystemen aus Sorge, zu viel investieren zu müssen. Das ist ein Ergebnis der Studie „ERP-Systeme...
Florian Felix Taux ist im Vorstand und leitet den Arbeitskreis Netzwerke bei den Wirtschaftsjunioren München. Er arbeitet täglich mit jungen Unternehmern zusammen und weiß, welche...
Neue Kanäle, neue Trends, neue Möglichkeiten der Kommunikation und all das immer schneller – im digitalen Zeitalter wachsen die Herausforderungen für Führungskräfte rasant. Wie die...
Seit dem vergangenen Jahr schreibt die Bundesnetzagentur jährlich in drei Runden Photovoltaik-Freiflächenanlagen aus. Bieter aus dem Freistaat sind dabei sehr erfolgreich. Bayerns Energieministerin Ilse Aigner:...
Jede Kreditaufnahme bedeutet eine finanzielle Belastung, denn Zins- und Tilgungsraten schränken zwangsläufig finanzielle Spielräume ein. Von daher gehört die steuerliche Absetzbarkeit zum Wunschtraum manches Kreditnehmers....
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt positiv. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft sank von 106,7 Punkten im März auf 106,6 Punkte im...
Die LfA Förderbank Bayern blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück: Mit 1,62 Milliarden Euro an Förderkrediten verzeichnet die Bank einen Zusagewert auf hohem Niveau....
Die digitale Kluft zwischen großen und kleineren Betrieben darf nicht zu groß werden. Insbesondere der Mittelstand sollte deshalb seine Belegschaften für den Schritt in die...
Die Netznutzungsentgelte für Strom sind in den letzten zwölf Monaten weiter gestiegen. Dies zeigt der aktuelle Preisvergleich des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e.V. (VEA). Demnach legten...