Egal ob der Sportverein in der Nachbarschaft, die NGO oder die Universität: In Forschung und bei Gemeinwohlprojekten reichen die Eigenmittel häufig nicht aus, um die...
Die LfA Förderbank Bayern blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück: Mit 1,62 Milliarden Euro an Förderkrediten verzeichnet die Bank einen Zusagewert auf hohem Niveau....
„WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen“ – so heißt das neue Förderungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Es fördert öffentliche...
Seit 2014 gibt es Horizon 2020, das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der EU. Dessen Ziel ist es, produktive Investitionen in der Europäischen Union zu...
Immer öfter kooperieren Unternehmen mit jungen, dynamischen Gründern. Beide Seiten profitieren von der Zusammenarbeit. Die großen Unternehmen bekommen Innovationen und die Startups können mit der...
Der Mittelstand ist der Kern der deutschen Wirtschaft, seine Erneuerungskraft ist dafür mitentscheidend wie sich Deutschland im globalen Wettbewerb behauptet. Deshalb fördert das Bundesministerium für...
Die LfA Förderbank Bayern hat die Förderung für innovative Unternehmen und Freiberufler über den Universalkredit Innovativ durch eine neue Kooperation mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF)...