Mit dem am 3. Juli von der Bundesregierung vorgestellten „Weißbuch Strommarktdesign“ werden nach Ansicht des Digitalverbands Bitkom die richtigen Weichen für das Energiesystem der Zukunft...
Unternehmerich ist das erste Online-Portal für den deutschen Mittelstand, das mittels Crowdlending und Crowdinvesting das Ziel verfolgt, mittelständische Unternehmen sowie Investoren auf einer gemeinsamen Plattform...
Zum Koalitions-Kompromiss bei der Erbschaftsteuer erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: „Der Kompromiss der Regierungskoalition zur Reform der Erbschaftsteuer ist zum...
In Kooperation mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) lud die Social-Media-Plattform Facebook am 9. Juni zu „Facebook Pro. Dein Unternehmen. Deine Zukunft.“ in die Eisbachstudios...
Vor einer massiven Benachteiligung des lokalen Mittelstands zugunsten kommunaler Unternehmen hat der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, gewarnt. „Die geplante Umsatzsteuerfreiheit für...
Für eine präzise Wettervorhersage und verbesserte Klimamodelle ist entscheidend, die Winde über dem Nordatlantik möglichst exakt zu erfassen. Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und...
Die deutsche Wirtschaft verschenkt durch SEO-Versäumnisse eigenes Umsatzpotenzial. Dieser Ansicht ist die Kölner mindshape GmbH und untermauert ihre Behauptung durch eine umfanassenden SEO-Branchenvergleich. 3.513 Unternehmenswebsites...
Digitalisierung im Mittelstand: Mittelständische Unternehmer sehen Chancen, nutzen diese aber nicht genügend. Dieses Resumée zog Markus Beumer, Vorstand der Commerzbank und Verantwortlicher für das Mittelstandsgeschäft,...
Berufseinsteiger sind der Meinung, dass innovative Ideen viel Zeit und Raum für kreatives Denken benötigen. Ebenfalls wichtig ist ein gutes Arbeitsklima. Führungskräfte sehen das doch...
Die Durchsetzung des flächendeckenden Mindestlohns schafft zunehmend Verwirrung bei den Unternehmen. Das Mindestlohngesetz sieht vor, dass sich die Wirtschaft selbst kontrollieren soll: Wer als Unternehmer...