Mehr Liquidität für den Mittelstand Wer seinen Umsatz steigern will, benötigt meist zusätzliche Liquidität. Mastertrading (eine Initiative der Masterpayment AG) aus Starnberg bietet Mittelständlern diesen...
Für 70 Prozent der Unternehmen sind Schwierigkeiten mit der Schuldeneintreibung in anderen EU-Mitgliedstaaten Hemmnisse grenzüberschreitenden Handel zu betreiben. Dies ergab eine Studie von Business Europe....
Wenn man über deutsche Fintechs berichtet wird, denken die meisten automatisch an Standorte wie Berlin oder Frankfurt. Dabei hat sich längst München zu einem viel...
Jede Kreditaufnahme bedeutet eine finanzielle Belastung, denn Zins- und Tilgungsraten schränken zwangsläufig finanzielle Spielräume ein. Von daher gehört die steuerliche Absetzbarkeit zum Wunschtraum manches Kreditnehmers....
Die neue Schnittstelle DATEVconnect online ist nach erfolgreicher Pilotphase jetzt freigegeben. Als einer der Entwicklungspartner hat die Scopevisio AG die Schnittstelle mit auf den Weg...
Mit einem Appell an die Bundesregierung hat BVMW-Präsident Mario Ohoven seine Laudatio bei der Verleihung der Dieselmedaille, des ältesten deutschen Innovationspreises, in München verbunden. „Damit...
In der deutschen Insolvenzordnung (InsO) mit ihren 379 Paragraphen ist alles in Bezug auf die ‚Insolvenz‘ geregelt. Die Insolvenz ist ein komplexer und in ihren...
Erb- und Testamentsfragen sorgen immer wieder für Probleme. Mitunter gehen Streitfragen am Ende sogar vor Gericht und können dort erst gelöst werden. In der Regel...
Die Steuer und alle zugehörigen Pflichten zählen ganz ohne Zweifel nicht zu den Lieblingsaufgaben eines Freiberuflers. Trotzdem ist dieses Thema für jeden Unternehmer von zentraler...
Zum Koalitions-Kompromiss bei der Erbschaftsteuer erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: „Der Kompromiss der Regierungskoalition zur Reform der Erbschaftsteuer ist zum...