Die Staatsregierung hat am Dienstag einem Richtwert für den Flächenverbrauch in Bayern ab 2030 abschließend zugestimmt. Täglich sollen dann nur noch 5 Hektar Fläche im Freistaat...
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger reiste letzte Woche, begleitet von 50 Unternehmern und Unternehmerinnen sowie den Landtagsabgeordneten Barbara Fuchs (Grüne) und Sandro Kirchner (CSU), nach China....
Die lange Phase immer neuer Wachstumsrekorde scheint vorbei. Waren bisher nur große Industrieunternehmen betroffen, zeichnet sich nun auch erstmals ein beginnender Abschwung im Mittelstand ab....
Nach der Ankündigung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, zwei Milliarden Euro in eine Forschungs- und High-Tech-Offensive zu investieren, zeigt sich die bayerische Wirtschaft erfreut. „Das...
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat beim gestrigen Energiegipfel ehrgeizige Ziele für die bayerische Energiepolitik bis 2022 ausgegeben. Die erneuerbare Energieerzeugung in...
Nach einer aktuellen Studie der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), die sich auf eine Unternehmensumfrage der KfW Bank stützt, profitieren bayerische Unternehmen weiterhin von einer...
Bayern bleibt weiter eine höchst innovative Region: Der Anteil des Freistaates an allen neu erteilten Patenten in Deutschland beträgt 29 Prozent, heißt es in einer...
Ersten Experteneinschätzungen zufolge ist die Arbeitslosenquote in Bayern im August leicht angestiegen. Dennoch wird sich der Arbeitslosenanteil mit einer Quote von 2,9 Prozent noch unter...
Das bayerische Wirtschaftsministerium hat eine Onlinebefragung zur künftigen Verwendung von EU-Fördermitteln in Bayern gestartet. Konkret geht es dabei um die Aufstellung der Gelder des Europäischen...