Die Corona-Krise hat für einen plötzlichen Bruch in unserem gewohnten Alltag gesorgt. Und klar ist: Die Welt nach der Krise wird nicht mehr die gleiche...
Nach der Soforthilfe zu Beginn der Krise können kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Pandemie einstellen oder stark einschränken mussten,...
Viele Experten gehen davon aus, dass die Corona-Krise zu einem „Digitalisierungsschub“ unseres Arbeitsalltags führen wird. Neben der Etablierung neuer, digitalisierter Arbeitsabläufe und Tools, wird auch...
Auszubildende ausbilden ist eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe. Doch die Corona-Krise macht es derzeit nicht einfach: Azubis und Ausbilder unter Quarantäne, Arbeit im Homeoffice oder...
Als Geschäftsführer liegt man in der Verantwortung, die wichtigsten Kernbereiche innerhalb der eigenen Strukturen ständig zu überdenken. Dies betrifft sämtliche Bereiche, wo spezielle Ressourcen erforderlich...
Der BVMW Bayern diskutierte letzte Woche im Rahmen eines Web-Seminares mit Prof. Dr. Monika Schnitzer von der Ludwig-Maximilians-Universität München über die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise....
Klassische Videokonferenzen kennt spätestens seit der Corona-Krise jeder. Diese werden allerdings häufig als anstrengend empfunden, und die Versuchung, nebenbei andere Sachen (E-Mails lesen, Nachrichten schreiben,...
Wie kommuniziere ich im Beruf? Egal ob mit Kollegen, Angestellten, Geschäftspartnern oder Kunden – Kommunikation spielt in unserem beruflichen Alltag eine wichtige, vielleicht sogar die...
Die Corona-Krise setzt den Industriestandort Bayern weiter unter Druck. Neben der Automobilindustrie bekommen das nun auch Zulieferer aus Luft- und Raumfahrt zu spüren: Nachdem Airbus...
Seit 2017 verlangt eine große Anzahl von Automobilherstellern von ihren Geschäftspartner eine bestehende TISAX-Zertifizierung. TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein von der Automobilindustrie...