Mittelstand in Bayern
Alle NewsVideo

Video: TISAX® – Standard für Zulieferer und Dienstleister

Seit  2017 verlangt eine große Anzahl von Automobilherstellern von ihren Geschäftspartner eine bestehende TISAX-Zertifizierung. TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein von der Automobilindustrie definierter Standard für Informationssicherheit. Zulieferer und Dienstleister in allen Stufen der Lieferketten müssen künftig das TISAX®-Label nachweisen. Für den Erhalt der Zertifizierung müssen sie die notwendigen, technischen und organisatorischen Maßnahmen umgesetzt haben, dass ein wirksames Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) nach heutigem Stand der Technik erfüllt. Im neuesten #afterLunchTreff mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) klärt Michael Kirsch von der Sulzer GmbH auf, welche Vorteile TISAX bietet, welche Vorraussetzungen erfüllt werden müssen und welche Konsequenzen für mittelständische Betriebe entstehen:

Ähnliche Artikel

„Wir brauchen einen Staatsminister für Digitales – mit mehr als einem Klingelschild. Dieser Minister braucht Rechte und Ressourcen. Unter anderem sollte er einen Digitalvorbehalt bei allen Gesetzesvorhaben ausüben und bestehende Gesetze hinsichtlich ihrer Digitalverträglichkeit prüfen.“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verlieren wir im digitalen Rausch unsere Lebensfreude, Emotionalität und Beziehungsfähigkeit?“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verantwortungsvoll Wirtschaften“ mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Achim von Michel (adminstrator)