Die Stadt München reagiert auf die hohen Corona-Zahlen. Nachdem nun über mehrere Tage die örtliche Sieben-Tage-Inzidenz von Corona-Fällen bei über 50 pro 100.000 Einwohner lag,...
Bei der aktuellen Herbst-Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion wurde als eine zentrale Forderung beschlossen, dass der Solidaritätszuschlag sofort und vollständig abgeschafft werden soll. Die Unternehmenssteuern sollen zudem...
24 Unternehmer hat der berchtesgadener Landrat Bernhard Kern am Freitag mit dem Schriftzug „Verantwortungsvoll Wirtschaften“ ausgezeichnet. Sie haben sich das Ziel gesetzt, im Umgang mit...
Die Corona-Hilfen für gewerbliche und freiberufliche Unternehmen sind das größte Hilfspaket in der Geschichte der Bundesrepublik. Ein aktuelles Zwischenfazit des Bundeswirtschaftsministeriums weist bewilligte Zahlungen, Kredite...
Was passiert eigentlich, wenn sich Mitarbeiter aus der Mitte der Organisation selbst-organisiert in Bewegung setzen, um ihr Unternehmen zu verändern? Eine Graswurzelinitiative ist oft mehr...
Die EU-Kommission hat vor Kurzem den BayernFonds genehmigt, mit dem die bayerische Wirtschaft in der Krise unterstützt werden soll. Nachdem nun auch der bayerische Landtag...
Was macht man eigentlich, wenn man von einem richtig wuchtigen Demo-Aufschlag in der deutschen Hauptstadt gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen träumt, aber eigentlich ganz genau weiß,...
Die Bundesregierung hat letzte Woche den vom Bundesverkehrsministerium vorgelegten Entwurf des Investitionsbeschleunigungsgesetzes im Kabinett verabschiedet. Damit sollen die teilweise jahrzehntelangen Planungs- und Genehmigungsverfahren für Infrastrukturprojekte...
Nach den letzte Woche veröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamts lag die bayerische Industrieproduktion im Juni nur noch um 2,3 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Bayerns Wirtschaftsminister...
Kaum eine andere Branche leidet so sehr unter den Folgen der Coronakrise wie die Veranstaltungswirtschaft. Als sechsgrößte Branche in Deutschland trägt sie die Verantwortung für...