Sie können wegen einer zu weit gehenden privaten Nutzung des Internet während der Arbeitszeit eine ordentliche Kündigung auch ohne Abmahnung aussprechen. Die Nutzung – hier...
Bayern bleibt beliebt bei Urlaubern und Geschäftsreisenden: 44 Prozent der heimischen Tourismusunternehmen bezeichnen ihre Lage als „gut“, nur 8 Prozent finden sie „schlecht“. Verglichen mit...
Der Bereich des Kunden-Support unterliegt seit einigen Jahren einem grundlegenden Wandel. Waren Anfragen früher über telefonische Call-Center und Warteschleifen grundsätzlich steuerbar – wenn auch nicht...
In seiner Entscheidung vom Mittwoch hat das Bundesverfassungsgericht nur Teile des Erbschaftsteuergesetzes für verfassungswidrig erklärt. Dem Gesetzgeber wurde jedoch ein umfangreicher Spielraum zur Nachbesserung der...
Deutschlands digitale Wirtschaft bleibt laut Monitoring-Report Digitale Wirtschaft auch in 2014 im 15-Länder-Vergleich auf einem guten fünften Platz. Der Report, den TNS Infratest und das...
Die Chancengerechtigkeit in den deutschen Schulsystemen macht zwar stetige, aber nur langsame Fortschritte. Das zeigt der Chancenspiegel, den die Bertelsmann Stiftung mit der Technischen Universität...
Das Online-Shopping in China wächst dramatisch: Bis 2016 wird das Handelsvolumen im E-Commerce die 586 Milliarden US-Dollar Grenze knacken. Deutsche Mittelständler, die im Reich der...
Zwei Verbände, ein Ziel: Gemeinsam arbeiten der Landesverband der Campingwirtschaft in Bayern (LCB) und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern weiterhin an der Stärkung...
Vor der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verschonungsregelung für Betriebsvermögen bei der Erbschaftsteuer fordert der Mittelstand die Große Koalition zum Handeln auf. „Statt eine verfassungsrechtlich wackelige...
In seinem Urteil vom 21. Oktober 2014 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden, dass zwei Tage mehr Urlaub für Arbeitnehmer ab 58 Jahren keine Altersdiskriminierung jüngerer...