Die Unternehmen im Großraum München haben ihre Geschäftserwartungen spürbar nach unten korrigiert. Der IHK-Konjunkturindex für die Region ist gegenüber dem Frühjahr von 128 auf 122...
Im kommenden Jahr wird die deutsche Maschinenbauindustrie durch eine leicht anziehende Nachfrage in ihrem wichtigsten Absatzmarkt Europa gestützt. Auch die Nachfrage in den USA sowie...
Für die kommenden Monate haben die bayerischen Unternehmen ihre Geschäftserwartungen sehr deutlich nach unten korrigiert. Die Aussichten für das Wachstum der Weltwirtschaft haben sich –...
Der Mittelstand hat im Jahr 2013 seine Schlüsselrolle für die deutsche Volkswirtschaft bestätigt, kann sich aber der Wachstumsschwäche in Deutschland und Europa nicht entziehen –...
Nach den Ergebnissen des Konjunkturbarometer Agrar für den Monat September bewertet die deutsche Landwirtschaft ihre aktuelle wirtschaftliche Lage deutlich schlechter als in den Vormonaten. Auch...
Das ifo Institut ist verwundert über die Aussage, nach der die Gemeinschaftsdiagnose angeblich die Absicht der Bundesregierung, eine schwarze Null beim Budget anzustreben, als „Prestigeobjekt“...
Der deutsche Mittelstand sieht sich derzeit sehr gut für den internationalen Wettbewerb gerüstet, doch seine Position auf ausländischen und heimischen Märkten wird angegriffen. Zu diesem...
Deutschlands Arbeitgeber bleiben einstellungsfreudig, so das Ergebnis des Manpower Arbeitsmarktbarometers für das vierte Quartal 2014. Auch wenn sich konjunkturelle Frühwarnzeichen mehren, liegt der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick...
Die steigenden Arbeitskosten schwächen die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen. Die Bundesregierung sollte jetzt durch Strukturreformen bei den Sozialversicherungen Unternehmen und Arbeitnehmer entlasten.“ Das erklärte...
Deutschlands Mittelständler machen derzeit hervorragende Geschäfte: 56 Prozent der Mittelständler sind mit der Geschäftslage rundum zufrieden – zu Jahresbeginn lag der Anteil bei 53 Prozent....