„Als ich das WWW entworfen habe, war es eine offene Plattform, die Kollaboration und Innovation förderte (…) Das Prinzip der Netzneutralität hat dafür
MehrAufsehenerregend und revolutionär – so könnte man wohl das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zum Safe-Harbor Abkommen bezeichnen. Am 6.Okto
MehrNach Ansicht der Europäischen Union nutzt TTIP vor allem dem Mittelstand. Dies geht aus einer am Montag in Brüssel vorgestellten Umfrage hervor, die d
MehrDer Präsident des europäischen Mittelstandsdachverbandes European Entrepreneurs (CEA-PME), Mario Ohoven, hat dazu aufgerufen, ein europäisches Bündnis
MehrDie Europäische Investitionsbank (EIB) setzt ihr Engagement zugunsten kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) auch in den ostdeutschen Bundesländern k
MehrGünther Oettinger will als EU-Kommissar für Digitalwirtschaft einen digitalen Binnenmarkt in Europa schaffen und flächendeckend die entsprechende Infr
MehrDie Menschen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien halten sich mehrheitlich für kreativ. Nach einer aktuellen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag
MehrDer Spezialversicherer Hiscox veröffentlicht heute zum sechsten Mal die internationale Studie „DNA of an Entrepreneur Report“ zur Lage und Selbsteinsc
MehrDer Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) sieht für den Mittelstand ein großes Potenzial im europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation. „
MehrOhne entschlossene Reformen der Bildungssysteme und der Arbeitsmärkte werden viele Jugendliche in Südeuropa auch nach der Finanzkrise arbeitslos bleib
Mehr