In der bayerischen Wirtschaft stehen die Zeichen auf Erholung: Der BIHK-Konjunkturindex ist seit Jahresbeginn um 16 Zähler auf 114 Punkte geklettert. Er erreicht damit erstmals...
Die bayerische Wirtschaft wird zunehmend von Unsicherheiten und Risiken belastet. Eine neue Studie der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), erstellt vom Institut der Deutschen Wirtschaft...
Eine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) unter seinen Mitgliedern ergibt, dass mittelständische Unternehmer mit der derzeitigen Geschäftslage mehrheitlich zufrieden sind. Demnach schätzen mehr...
Die lange Phase immer neuer Wachstumsrekorde scheint vorbei. Waren bisher nur große Industrieunternehmen betroffen, zeichnet sich nun auch erstmals ein beginnender Abschwung im Mittelstand ab....
Entscheidungsträgern kleiner und mittelgroßer Unternehmen fällt es oftmals schwer, den finalen Entschluss zur Patentanmeldung zu fassen und die einhergehenden Konsequenzen zu tragen. Je nachdem, welche...
Drei wichtige Tipps für Führungskräfte, damit Ihre Projektleiter erfolgreich werden können Ein Projektleiter ist immer nur so gut, wie sein Umfeld. Manche Projektleiter hören das...
Viele Arbeiten in einem Unternehmen laufen heutzutage immer mehr über das Internet. Ganz ohne Internetpräsenz – das geht eigentlich kaum mehr und ist auch nicht...
Die Wohnungsknappheit in Deutschland wird durch einen jährlichen Bedarf an zwischen 350.000 und 400.000 neuen Wohnräumen zusätzlich angefacht. Eine Neubauwelle lässt trotzdem noch auf sich...
„Die Preisträger sind für etablierte Unternehmer und Existenzgründer gleichermaßen Vorbild und Ansporn.“, so Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner. Bereits zum 15.Mal wurden Bayerns 50 wachstumsstärkste inhabergeführte...
Für einen attraktiven Mittelstand sind auch oft die Städte selbst verantwortlich. Nur wenn die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden, kann der Mittelstand sich ausbauen und seine...