Mittelstand in Bayern
Alle NewsNews Bayern

Bayerns Best 50: Vorbilder der bayerischen Wirtschaft

“Die Preisträger sind für etablierte Unternehmer und Existenzgründer gleichermaßen Vorbild und Ansporn.”, so Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner. Bereits zum 15.Mal wurden Bayerns 50 wachstumsstärkste inhabergeführte Mittelständler als „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet. Aigner freut sich über die große Bandbreite: „Unter den Preisträgern haben wir Hidden Champions, personalintensive und hoch innovative Dienstleister, erfolgreiche Händler, High-Tech- Unternehmen aus der Industrie und erstklassige Handwerksbetriebe. Sie alle sorgen bayernweit für zukunftsfähige Arbeits- und Ausbildungsplätze und sichern unseren Wohlstand.“

Auch die Ausbildung wird ausgezeichnet

Die hohe Ausbildungsbereitschaft des Mittelstands wird mit einem Sonderpreis für besonders ausbildungsintensive Betriebe gewürdigt. Dazu Aigner: „Die betriebliche Ausbildung gibt unserer Jugend die Chance, als Fachkräfte von morgen die wirtschaftliche Zukunft mitzugestalten. Die Betriebe leisten außergewöhnliches Engagement in der Berufsausbildung und übernehmen soziale Verantwortung.“

Die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ wird an die dynamischsten Unternehmen in Bayern vergeben. Damit werden Betriebe geehrt, die in den vergangenen Jahren Umsatz sowie Mitarbeiterzahl überdurchschnittlich steigern konnten. Die über alle bayerischen Regierungsbezirke verteilten Preisträger wurden von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als unabhängigem Juror nach objektiven Kriterien im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums ermittelt. Dem bayerischen Mittelstand gehören derzeit 99,7 Prozent aller Unternehmen und 76 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten an. Im bayerischen Mittelstand gibt es aktuell über 190.000 Ausbildungsverhältnisse.

Ähnliche Artikel

„Wir brauchen einen Staatsminister für Digitales – mit mehr als einem Klingelschild. Dieser Minister braucht Rechte und Ressourcen. Unter anderem sollte er einen Digitalvorbehalt bei allen Gesetzesvorhaben ausüben und bestehende Gesetze hinsichtlich ihrer Digitalverträglichkeit prüfen.“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verlieren wir im digitalen Rausch unsere Lebensfreude, Emotionalität und Beziehungsfähigkeit?“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verantwortungsvoll Wirtschaften“ mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Achim von Michel (adminstrator)