QUESTION THE NOW! DIGTIALISIERUNG WEITERDENKEN 30 + Speaker | 650+ Teilnehmer | 30 Stunden Workshops & Sessions Die #DigitalMindChange geht am 24. Oktober 2019 bereits...
Science Slams und Fachvorträge zu heißen Themen rund um die Digitalisierung Zum dritten Mal stellen sich Masterstudierende der Fakultät für Betriebswirtschaft mit ihren Arbeiten einer...
Im Rahmen der Gründungsoffensive werden die Förderangebote des ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredits ab sofort auch für Unternehmensgründer erhältlich: Am 1. Juli 2019 wurden die Zugangsbedingungen zu...
Die Wirtschaftspsychologin Prof. Dr. Katharina Lochner lehrt und forscht an der University of Applied Sciences Europe. An ihrer Hochschule setzt sie bereits neue Führungskonzepte um....
Aktuelle Erhebungen im Mittelstand zeigen: Die Digitalisierung schreitet zwar voran, allerdings unterschätzen viele kleinere Unternehmen immer noch die Gefahren durch Cyberangriffe. Viele Firmen verzichten sowohl...
Dieser Artikel soll dazu beitragen, sich erneut der Fragestellung zu widmen, ob vor allem tradierte Unternehmen aus eigener Kraft und mit den bestehenden Ressourcen in...
Sechs der zehn wichtigsten Kanäle für den Kundenkontakt sind online Digitalisierung im Mittelstand: Mittelständische Unternehmen treten schon heute mit ihren Kunden eher über digitale Kanäle...
Eine aktuellen Studie von KfW Research zum Thema „Digitalisierung im Mittelstand“ zeigt: der deutsche Mittelstand hinkt im Digitalisierungsprozess nach wie vor hinterher. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt...
Schon seit längerem investiert die Bayerische Regierung in den Ausbau von Digitalisierung in ländlichen Regionen im Freistaat. Das neue Projekt „eDorf“ soll nun die Gemeinden...