Schon seit längerem investiert die Bayerische Regierung in den Ausbau von Digitalisierung in ländlichen Regionen im Freistaat. Das neue Projekt „eDorf“ soll nun die Gemeinden...
Bei der Gleichberechtigung von Männern und Frauen ist in der Wirtschaft noch viel Luft nach oben, so das Fazit des vierten Frauenkongresses der IHK für...
Über ihre derzeitige Geschäftslage beschweren sich die wenigsten Unternehmen in Bayern. Die Wirtschaft ist hierzulande auf dem Aufschwung, die Betriebe suchen nach Personal, der Arbeitsmarkt...
Bayerns Energieministerin Ilse Aigner und Innen- und Bauminister Joachim Herrmann begrüßen einhellig die Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs. Dieser urteilte, dass die bayerische Regelung, wonach Windkraftanlagen...
Der Stiftungsrat der Bayerischen Forschungsstiftung hat für acht Technologieprojekte und einen Forschungsverbund Zuschüsse in Höhe von insgesamt rund 6,1 Millionen Euro bewilligt. Bayerns Wirtschafts- und...
Ausbau eines effektiven, flächendeckenden, bürger- und unternehmensfreundlichen E-Government, Gewährleistung von IT-Sicherheit, Modernisierung des Datenschutzes und vieles mehr. Das gestern verabschiedete E-Government-Gesetz des bayerischen Landtages hat...
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Finanzminister Markus Söder stellen zinsverbilligte Darlehen in Höhe von rund 450 Millionen Euro zur Verfügung. Diese Mittel sollen insbesondere zur...
Im Rahmen des jährlichen Mittelstandsempfangs des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) im Rathaus München hat Achim von Michel, Beauftragter für Politik im BVMW Bayern der...
Wilfried Blume-Beyerle, Chef des Münchner Kreisverwaltungsreferats, zum Verbot der PEGIDA-Demo am 9. November in München (Quelle: Bayerischer Rundfunk)...
Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, hat zum Auftakt der MEDIENTAGE MÜNCHEN medienpolitische Eckpunkte der Bayerischen Staatsregierung für die digitale...