Mittelstand in Bayern
Alle NewsNEWS DEUTSCHLAND

Riester-Rente für Selbstständige öffnen – Keine Rentenversprechen zur Wahl

Die Riester-Rente muss endlich auch Selbstständigen offenstehen. Daher begrüßen wir den Vorschlag der FDP, Unternehmern den Zugang zu dieser Form der privaten Altersvorsorge zu ermöglichen.“ Das erklärte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven. Entscheidend sei, dass die private Alterssicherung auf freiwilliger Basis erfolge.

Der Mittelstandspräsident sprach sich gegen alle Pläne aus, Selbstständige zwangsweise in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen oder zur Altersvorsorge zu verpflichten. Es müsse jedem Selbstständigen auch weiterhin überlassen bleiben, auf welche Weise er für das Alter vorsorgt. „Unternehmertum und Zwang passen nicht zusammen“, betonte Ohoven.

Anstatt neue Beitragszahler für die Rentenversicherung zu rekrutieren, sollte die Politik auf teure Wahlversprechen zur Rente verzichten. „Eine Senkung des Renteneintrittsalters oder Mindestrenten weit über dem bisherigen Durchschnitt führen zwangsläufig zu einer Erhöhung des Beitragssatzes und damit zu einer zusätzlichen Belastung für die Unternehmen“, warnte Ohoven. Dies gefährde die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland.

Ähnliche Artikel

„Wir brauchen einen Staatsminister für Digitales – mit mehr als einem Klingelschild. Dieser Minister braucht Rechte und Ressourcen. Unter anderem sollte er einen Digitalvorbehalt bei allen Gesetzesvorhaben ausüben und bestehende Gesetze hinsichtlich ihrer Digitalverträglichkeit prüfen.“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verlieren wir im digitalen Rausch unsere Lebensfreude, Emotionalität und Beziehungsfähigkeit?“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verantwortungsvoll Wirtschaften“ mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Achim von Michel (adminstrator)