Egal ob Klein-, Mittelstands- oder Großunternehmen, alle sind gleichermaßen betroffen. Sie alle haben immer wieder Probleme mit Kunden, die ihre Rechnungen zu spät oder gar...
Das duale Ausbildungssystem gilt als „Geheimwaffe“ der deutschen Wirtschaft im europaweiten Vergleich. Aktuell gibt es in Bayern über 2.000 dual Studierende und das duale Studium...
Was Unternehmen für eine moderne und wirksame Führung von Pferden lernen können. Die Situation: Eine große Anzahl von mittelständischen Unternehmen agiert häufig noch nach Management-...
Ob zum Ausgleich des Girokontos, für den Autokauf, die Eigentumswohnung oder eine Urlaubsreise: Deutsche Verbraucher standen im Jahr 2014 mit 150 Milliarden Euro Ratenkrediten bei...
Im Umfeld des Genfer Autosalons (5. bis zum 15. März) steht die weltweite Automobilindustrie relativ gut da. Die Branche wächst seit Jahren stetig, vor allem...
Der Mensch verbringt am Arbeitsplatz, an dem er ständig auf Hochtouren läuft – üblicherweise fast so viel Zeit, wie entspannt in seinem Wohnzimmer daheim. Die...
In seinem 2-teiligen Artikel stellt Rainer Kordes seine Sichtweise der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas 2015 sowie der möglichen Rahmenbedingungen 2020 für Unternehmen aus der DACH Region...
Die IT-Trends der vergangenen Jahre wie Cloud Computing, Big Data oder Social Collaboration werden sich 2015 dynamisch weiterentwickeln und neue Anforderungen an die Firmen stellen...
In seinem 2-teiligen Artikel stellt Rainer Kordes seine Sichtweise der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas 2015 sowie der möglichen Rahmenbedingungen 2020 für Unternehmen aus der DACH Region...
Intellectual Asset Management (IAM) unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von klassischem Intellectual Property (IP)-Management. IAM geht deutlich über Funktionen wie Aktenführung und Fristenüberwachung hinaus und...