„WIPANO – Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen“ – so heißt das neue Förderungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Es fördert öffentliche...
Der Mittelstand ist der Kern der deutschen Wirtschaft, seine Erneuerungskraft ist dafür mitentscheidend wie sich Deutschland im globalen Wettbewerb behauptet. Deshalb fördert das Bundesministerium für...
Um durchschnittlich 1,4 Prozent sind die Strompreise für mittelständische Unternehmen seit Januar 2015 gestiegen. Dies zeigt der regelmäßig veröffentlichte Strompreisvergleich des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e....
Wenn es nach den deutschen Mittelständlern geht, dann kann 2016 kommen. Das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer belegt: Die Geschäftserwartung der kleinen und mittleren Unternehmen verbessert sich im...
Bund und Länder müssen an einem Strang ziehen – „Deutschland braucht gerade angesichts des Flüchtlingszustroms bezahlbaren Wohnraum mehr denn je. Zur Förderung des privaten Wohnungsbaus...
Der Generationenwechsel gestaltet sich für mittelständische Unternehmen immer schwieriger. Mehr Senior-Chefs denn je möchten hierzulande ihren Betrieb übergeben; gleichzeitig ist die Zahl potenzieller Nachfolger auf...
Eltern haben den größten Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder. Sie bestimmen im Wesentlichen die Wahl der Schulart und sie entscheiden letztendlich darüber mit, ob...
Der deutsche Mittelstand scheint wieder an den Aufschwung in Deutschland und Europa zu glauben. Mit einem Plus von 6 Prozent stiegen die Investitionen im Jahr...
Der Zustrom von Flüchtlingen nach Deutschland bietet aktuell keinen wesentlichen Beitrag zur Lösung des Fachkräftemangels. Diese Aussage ergibt sich aus einer repräsentativen Befragung des Bundesverbands...
Die immensen Kosten sind ein Kernproblem der Energiewende. Die Wirtschaft fordert von der Politik immer nachdrücklicher Lösungen, um Wettbewerbsnachteile und Produktionsverlagerungen zu verhindern. Größter Kostentreiber...