Anlässlich des Weltfrauentages letzte Woche ergibt sich eine gute Gelegenheit, auf die Gleichberechtigung in deutschen Unternehmern zu blicken. Vor allem die Anzahl der Frauen in...
Am 27. Februar 2018 urteilte das Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG): „Beschränkte Fahrverbote für bestimmte Dieselfahrzeuge sind rechtlich und tatsächlich nicht ausgeschlossen.“ Die Kommunen müssen dabei selbst entscheiden,...
Die Zahl der mittelständischen Unternehmen, die Flüchtlinge einstellen, nimmt weiter zu. Dies hat eine aktuelle Umfrage von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) ergeben. Für...
Die Frage nach der Nachfolge ist in Familienunternehmen von zentraler Bedeutung für die Zukunft des Betriebes. Doch die Neuregelung an der Spitze läuft nicht immer...
Die mittelständischen Unternehmen starten hierzulande optimistisch in das neue Jahr 2018 und sind auch mit ihrer derzeitigen Situation größtenteils äußerst zufrieden. Dies geht aus dem...
Im vergangenen Jahr boomte der Anteil von E-Commerce am Gesamtumsatz des Handels in Deutschland. Für 2017 rechnet der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (BEVH) für...
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries gab letzte Woche bekannt, dass ab sofort drei weitere Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren ihre Arbeit aufnehmen. Die Zentren mit den Schwerpunkten „Textil-vernetzt“, „IT-Wirtschaft“ und...
Mit Unverständnis und ernster Sorge reagieren führende Vertreter von Wirtschaftsverbänden auf das Verhandlungs-Aus bei den Jamaika-Sondierungen. „Das Scheitern der Sondierungsgespräche für eine Jamaika-Koalition ist ein...
Deutschlands mittelständische Firmen bleiben das Rückgrat der Wirtschaft. Einer aktuellen Studie der KfW Bank zufolge sind „mittelständische Unternehmen das Herzstück des Beschäftigungsbooms der letzten Jahre...
Der Mittelstand muss auch in Zukunft konkurrenzfähig und innovativ sein, wenn Deutschland weiter international erfolgreich sein will. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) fordert hierzu eine...