Ein digitales Ökosystem, das europäischen Werten folgt, auf demokratische Kontrolle setzt und digitale Souveränität ermöglicht: Eine Projektgruppe um Henning Kagermann (acatech – Deutsche Akademie der...
Die aktuelle Situation stellt die Wirtschaft weltweit vor Herausforderungen, die es in dieser Form noch nie gegeben hat. Die aktuellen Fälle, wie beispielsweise Vapiano, Esprit,...
Die im Rahmen des Corona-Hilfspakets seit Kurzem deutlich angehobene Kaufprämie beim Erwerb von Elektroautos kommt bei den Verbrauchern offenbar gut an: Nahezu 20.000 Mal wurde...
Müssen Ehepartner für Kosten aus Verträgen aufkommen, die der Gatte/ die Gattin geschlossen hat? Viele Unternehmen, insbesondere kleinere Betriebe, haben schon die Erfahrung gemacht, dass...
Arbeitgeber können dieses Jahr ihren Beschäftigten bis zum Jahresende eine steuerfreie Zuwendung von bis zu 1.500 Euro ermöglichen. Eine Sonderzahlung bis zu diesem Betrag unterliegt...
Im Juli veranstaltete der BVMW Bayern gemeinsam mit Anaqua, einem Anbieter für Management- und Analysesoftware für geistiges Eigentum, ein Web-Seminar zu den bisherigen Neuigkeiten aus...
Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Volksrepublik China und Deutschland, insbesondere mit Bayern, haben sich in den vergangenen Jahren stark intensiviert. In Europa ist Deutschland, und hier...
Die manipulationssichere Umstellung der Kassensysteme vieler kleiner Unternehmen soll nach den Plänen des Bundesfinanzministeriums eigentlich dieses Jahr umgesetzt werden. Angesichts der Auswirkungen von Corona und...
Wie ticken Männer im Business? Im #afterLunchTreff des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) erläutert Männercoach Martin Barnreiter, was die vier Archetypern der Männer sind, welche Eigenschaften...
Zurzeit arbeitet die Bundesregierung an einem Gesetz zum Schutz der Whistleblower, durch das eine EU-Richtlinie umgesetzt wird. Deadline hierfür ist bereits Ende 2021. Betroffen von...