Die fortschreitende Digitalisierung stellt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie das Handwerk vor neue Herausforderungen – eröffnet ihnen aber auch vielfältige Chancen: digitale Arbeits- und...
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel eröffnete gestern die Internationale Handwerksmesse (IHM) auf dem Messegelände in München-Riem. Hier zeigen über 1000 Firmen eine Woche lang ihre Neuheiten, erwartet...
Zukunftsstrategien für Personaler Es wird eng für Personaler: Durch den demographischen Wandel werden im Deutschland des Jahres 2025 – trotz Innovationsfortschritt und Fachkräfteprogrammen – mindestens...
Im Umfeld des Genfer Autosalons (5. bis zum 15. März) steht die weltweite Automobilindustrie relativ gut da. Die Branche wächst seit Jahren stetig, vor allem...
Trotz aller Anstrengungen in der Lehrlings- Akquise haben die Unternehmen in der Stadt München auch im Jahr 2014 wieder weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen: Insgesamt stellten die...
Work-Life-Balance ist groß im Kommen: Immer mehr Berufstätige achten verstärkt darauf, dass sich der Job gut mit ihrem Privatleben vereinbaren lässt: 60 % der Erwerbstätigen...
Große Familienunternehmen weisen in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten bessere Ergebnisse als vergleichbare managergeführte auf. Zu diesem Fazit kommt eine Bilanzdatenanalyse des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn...
Am 5. März wurde in der Alten Kongresshalle in München mit über 500 Gästen der Beginn des chinesischen Jahr des Schafes gefeiert. Dieses Datum beschließt...
Unter dem Namen „JOS3PH“ eröffnet SCHUMBETA im Zentrum der Alpenhauptstadt Innsbruck das erste Open Innovation Lab für den produzierenden Mittelstand. Zum Soft Opening kam auch...
Im Magazin „Radiowelt“ auf Bayern2Radio gab Achim von Michel, seit 2007 Pressesprecher des BVMW Bayern, am vergangenen Freitag ein Statement zur bevorstehenden Frauenquote im Mittelstand....