Die deutschen Firmen gehen zuversichtlich ins neue Jahr. Mit 19,8 Saldenpunkten (plus 0,4 Zähler gegenüber November) beendet das mittelständische Gesc
MehrVerehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, Ende des vergangenen Jahres haben sich die Meldungen überschlagen, die für die weitere Entwicklung des M
MehrDer Mittelstand zeigt sich auch im Jahr 2012 robust. Noch sind die Unternehmen widerstandsfähig. Allerdings geht die Wachstumsschwäche in Europa auch
MehrNachdem die Türkei 2012 Widerstandsfähigkeit bewiesen hat, kann sie 2013 gut gerüstet mit noch mehr sicherem Wachstum rechnen. 2012 ging die Inlandsna
MehrDeutschlands Arbeitnehmer erwarten, dass ihr Arbeitgeber künftig verstärkt gesundheitsfördernde Maßnahmen anbietet. Davon sind zwei Drittel der Untern
MehrEine breite und flexible Finanzierungsbasis gewinnt für den Mittelstand in Deutschland immer stärker an Bedeutung. Fast jedes zweite Unternehmen (45%)
MehrCorporate Social Responsiblity ist zurzeit eines der meistdiskutierten Themen in Wissenschaft und Praxis. Die Studentische Unternehmensberatung intouc
MehrKleine und mittlere Unternehmen hierzulande bewerteten ihre Wirtschaftslage zu Jahresbeginn 2012 so positiv wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr.
MehrSocial Media-Aktivitäten bilden bisher noch die Ausnahme im Marketing mittelständischer Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kam im Dezember 2010 die in di
Mehr