Ab dem 1. Februar 2014 gibt es einen einheitlichen Euro-Zahlungsraum, der insgesamt 32 Staaten umfasst. Um am Zahlungsverkehr im Euro-Zahlungsraum teilnehmen zu können, ist eine...
Neu gegründete, bankenunabhängige Finanzierungsgesellschaft LTP – Lehel Trade Partners sichert Vorfinanzierung von Aufträgen Mittelständische Unternehmen mit hohem Wareneinsatz kennen das Problem nur zu gut: Zwischen...
Auch in Bayern kennen viele Mittelständler das Problem: Kunden zahlen nur schleppend und Liquidität wird mitunter zur Mangelware. Angesichts zögerlicher Banken kann Factoring diese Lücke...
Kundinnen der Merkur Bank erlebten zu Beginn der Adventszeit einen informativen und unterhaltsamen Abend zum Thema „Freiraum fürs Leben“. Das insbesondere für Frauen brisante Thema...
Inflation wird vordergründig immer mit Geldentwertung gleichgesetzt. Dabei wird vielfach jedoch vergessen, dass auch die Inflationsrate nur eine nominale Änderung des Geldwerts beschreibt....
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit seinem Urteil vom 23. Februar 2012 (IV R 19/08, veröffentlicht am 6. Juni 2012) klargestellt, dass Schuldzinsen grundsätzlich auch dann...
Der mittelständische Unternehmer aus der Nähe von München versteht die Welt nicht mehr: Von Null auf hat er sein Unternehmen mit der Unterstützung seiner Hausbank...
In seinem soeben erschienenen Ratgeber "Finanzierungsalternativen" erläutert der DIHK auf 60 Seiten die Funktionsweise verschiedener Finanzierungsinstrumente. Die Kapitel "Leasing", "Factoring", "Lieferantenkredite und Kreditversicherungen", "mezzanine Finanzierungsformen",...
Nach vier Jahren Bankenkrise ist das Vertrauen von Anlegern in Bankberater am Tiefpunkt, wie das Nürnberger puls Marktforschungsinstitut in einer aktuellen Studie mit 1.000 deutschen...
Gehen Sie aufgrund einer Investition in den Dispo, sind die Zinsen des Überziehungskredits abzugsfähig. Vorsicht ist geboten, wenn Sie die Überziehung durch Eigenmittel ausgleichen und...