Mittelstand in Bayern
Alle NewsNEWS DEUTSCHLAND

Geistiges Eigentum muss weiterhin hohen Schutz genießen

Anlässlich des heutigen Welttags des Geistigen Eigentums betont der Erste Vorsitzende des Deutschen Instituts für Erfindungswesen (DIE), Dr. Heiner Pollert, die hohe Bedeutung des Geistigen Eigentums für den Wirtschaftsstandort. „Deutschland ist nach wie vor das Land der Ideen und der Erfinder. Ihre kreative Leistung müssen wir nicht nur weiterhin fördern, sondern auch konsequent schützen“, so Pollert.

Die bestehenden Urheberrechtsgesetze bieten nach Ansicht des DIE-Vorsitzenden eine ausreichende Absicherung vor Nachahmung und Diebstahl. Es komme jedoch insbesondere in der gegenwärtigen Parteienlandschaft darauf an, dieses hohe Kulturgut, das seinen Ursprung im 18. Jahrhundert hat und immer weiter verbessert wurde, nicht auszuhöhlen. „Wir können es uns schlichtweg nicht leisten, unsere Innovationen, die oft genug im Rahmen von aufwändigen und kostenintensiven Forschungsprojekten entstehen, einfach zu verschenken.“

Das Deutsche Institut für Erfindungswesen (DIE) verleiht seit 1952 die Dieselmedaille – den ältesten und bedeutendsten Innovationspreis. Die Dieselmedaillen 2012 werden am 30. November in München verliehen.

Ähnliche Artikel

„Wir brauchen einen Staatsminister für Digitales – mit mehr als einem Klingelschild. Dieser Minister braucht Rechte und Ressourcen. Unter anderem sollte er einen Digitalvorbehalt bei allen Gesetzesvorhaben ausüben und bestehende Gesetze hinsichtlich ihrer Digitalverträglichkeit prüfen.“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verlieren wir im digitalen Rausch unsere Lebensfreude, Emotionalität und Beziehungsfähigkeit?“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verantwortungsvoll Wirtschaften“ mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Achim von Michel (adminstrator)