Der Welthandel macht zurzeit turbulente Zeiten mit und sieht sich zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt: Ob Brexit, Strafzölle und Handelskonflikte
MehrWie das Bayerische Landesamt für Statistik berichtet, haben Bayerns Exporte im Oktober im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,6 Prozent zugelegt. „Di
MehrFür den exportorientierten deutschen Mittelstand ist China ein wichtiger Absatzmarkt. Doch beim Handel mit chinesischen Geschäftspartnern gibt es häuf
MehrDie vom Bundesfinanzministerium in Zusammenarbeit mit anderen EU-Staaten geplante Finanztransaktionssteuer auf Aktiengeschäfte zieht Kritik seitens de
MehrKünstliche Intelligenz, oder einfach nur KI, ist bereits heute ein fester Bestandteil unseres Alltags: Sprachassistenten, Smart Home oder Navigationss
MehrDie Fußball-Europameisterschaft wird 2020 erstmals nicht nur in einem oder zwei, sondern gleich in zwölf Ländern in ganz Europa und zusätzlich in eine
MehrDie EU hat innerhalb weniger Tage zwei große neue Handelsverträge auf den Weg gebracht: Nach dem Freihandelsabkommen mit dem Staatenbund Mercosur schl
MehrDie Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten haben den für den 12. April vorgesehenen Ausstieg des Vereinigten Königreiches aus der EU abgewendet. E
MehrDer 29. März war der Tag, auf den ganz Europa geschaut hat: Brexit. Nun gab es eine Verlängerung bis zum 12. April. Wie, wann und vielleicht sogar ob
MehrDas Freihandelsabkommen zwischen Japan und der EU ist seit dem 1. Februar in Kraft. Das bilaterale Handelsabkommen ist das größte, das jemals von der
Mehr