Die Dönerbude um die Ecke oder das China-Restaurant, in dem die ganze Familie in der Küche aushilft – wenn es um Unternehmer mit Migrationshintergrund geht,...
Zur aktuellen Debatte über den umstrittenen Vorschlag des SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel meldet sich auch Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft (BVMW), zu Wort und...
Gerade kleine Unternehmen mit nur wenigen Mitarbeitern leiden am meisten unter starren Bürokratievorschriften – nun dürfen sie sich auf Entlastung freuen. Das Bundeskabinett hat am...
Um die Luftqualität für die die Bürgerinnen und Bürgern in den Stadtgebieten, die sehr stark mit Stickstoffdioxid belastet sind, zu verbessern, plant das Bundesumweltministerium die...
Viele Unternehmen legen in ihrem eigenen Betrieb schon sehr viel Wert auf Menschenrechts-, Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards. Doch tun sie das auch bei ihren Zulieferern?...
Jeder sechste mittelständische Unternehmer in Deutschland plant, bis zum Jahr 2018 sein Unternehmen an einen Nachfolger zu übergeben oder zu verkaufen. Das sind etwa 620.000...
„Eine echte, nachhaltige Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt ist nur mit Hilfe des lokalen Mittelstands möglich. Schon heute engagieren sich sehr viele Klein- und...
Wie kann kleinen und mittleren Unternehmen eine erfolgreiche internationale Kooperation bei Forschung und Innovation gelingen? Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) setzt hierfür auf...
Schon seit Jahren ist er erkennbar: Der Trend zum Hochschulabschluss. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für ein Studium, und damit gegen eine Lehre in...
Der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft Mario Ohoven hat sich klar gegen die Pläne der Unionsfraktion für eine Rentenversicherungspflicht für Selbstständige ausgesprochen: „Vom Mittelstand ein...