Angesichts des anhaltenden niedrigen Zinsniveaus stellen sich nicht nur Sparer die Frage, wie sie ihr Geld gewinnbringend anlegen können; auch mittelständische Firmen stehen vor einem...
Mittelständisch geprägte Industriebranchen werden von der deutschen Energiewende besonders hart getroffen. Dies stellt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) fest. Für...
Die mittelständischen Unternehmen werden hierzulande von einem weltweit einzigartigen Forschungsnetzwerk – dem der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) – unterstützt. Die AiF führt die öffentlichen Förderprogramme...
Spannende Ergebnisse präsentiert die Deloitte-Studie „Investing in Germany – A guide for Chinese businesses“: Mittelständische Firmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Logistik und Immobilien rücken demnach...
Die Dönerbude um die Ecke oder das China-Restaurant, in dem die ganze Familie in der Küche aushilft – wenn es um Unternehmer mit Migrationshintergrund geht,...
Zur aktuellen Debatte über den umstrittenen Vorschlag des SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel meldet sich auch Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständischer Wirtschaft (BVMW), zu Wort und...
Gerade kleine Unternehmen mit nur wenigen Mitarbeitern leiden am meisten unter starren Bürokratievorschriften – nun dürfen sie sich auf Entlastung freuen. Das Bundeskabinett hat am...
Um die Luftqualität für die die Bürgerinnen und Bürgern in den Stadtgebieten, die sehr stark mit Stickstoffdioxid belastet sind, zu verbessern, plant das Bundesumweltministerium die...
Viele Unternehmen legen in ihrem eigenen Betrieb schon sehr viel Wert auf Menschenrechts-, Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards. Doch tun sie das auch bei ihren Zulieferern?...
Jeder sechste mittelständische Unternehmer in Deutschland plant, bis zum Jahr 2018 sein Unternehmen an einen Nachfolger zu übergeben oder zu verkaufen. Das sind etwa 620.000...