Mittelstand in Bayern
Alle NewsNEWS DEUTSCHLAND

Nein zur Zwangsversicherung für Selbstständige

Der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft Mario Ohoven hat sich klar gegen die Pläne der Unionsfraktion für eine Rentenversicherungspflicht für Selbstständige ausgesprochen: „Vom Mittelstand ein klares Nein zu einer Zwangsversicherung für Selbstständige! Pläne dieser Art werden nicht dadurch besser, dass sie diesmal aus der Unionsfraktion kommen. Die Altersvorsorge auf freiwilliger Basis hat sich in der mittelständischen Unternehmerschaft bewährt. Es kommt jetzt darauf an, dieses Modell demografiefest und damit zukunftssicher weiterzuentwickeln. Mit der notwendigen Reform bei der gesetzlichen Rentenversicherung hat die geplante Zwangsbeglückung von Selbstständigen und Unternehmern nichts zu tun.”

“Im Übrigen unterliegen die Befürworter einer Rentenversicherungspflicht für Selbstständige einem Trugschluss. Die Ausweitung der Versicherungspflicht wäre kontraproduktiv. Denn kurzfristigen Mehreinnahmen in der Rentenkasse stehen langfristig stark ansteigende Ausgaben aufgrund der größeren Zahl von Rentenbeziehern gegenüber – eine klassische Milchmädchenrechnung“, so der Mittelstandspräsident weiter.

Ähnliche Artikel

„Wir brauchen einen Staatsminister für Digitales – mit mehr als einem Klingelschild. Dieser Minister braucht Rechte und Ressourcen. Unter anderem sollte er einen Digitalvorbehalt bei allen Gesetzesvorhaben ausüben und bestehende Gesetze hinsichtlich ihrer Digitalverträglichkeit prüfen.“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verlieren wir im digitalen Rausch unsere Lebensfreude, Emotionalität und Beziehungsfähigkeit?“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verantwortungsvoll Wirtschaften“ mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Achim von Michel (adminstrator)