Trotz der andauernden Corona-Krise stehen die Unternehmen in Deutschland im Großen und Ganzen gut da. Vor allem dank den Überbrückungshilfen der Bundesregierung sind nur wenige...
Obwohl sich die Corona-Lage entspannt, konnte der Innovationstag Mittelstand des Bundeswirtschaftsministeriums am 17. Juni nur als Online-Ereignis stattfinden. Ein Highlight der Veranstaltung war die Verleihung...
Durch den erleichterten Zugriff auf Kurzarbeitergeld für Unternehmen konnten in der Corona-Krise bislang über 2,2 Millionen Arbeitsplätze gerettet werden. Vor dem Hintergrund dieser Zahl hat...
Der Deutsche Bundestag hat letzte Woche dem Gesetzentwurf des sogenannten Lieferkettengesetzes zugestimmt. Mit dem Gesetz soll sichergestellt werden, dass Unternehmen in ihren globalen Lieferketten auf...
Auch wenn es für einige Branchen dank zahlreicher Lockerungen wieder bergauf geht, sind viele Unternehmen von der Corona-Pandemie noch stark betroffen. Daher hat die Bundesregierung...
Seit Anfang Mai gilt die von der Bundesregierung lange gewährte Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nicht mehr. Das heißt, nun müssen sämtliche Unternehmen innerhalb von drei Wochen...
Im internationalen Vergleich zwischen Industrieländern belegt die Bundesrepublik bei der Höhe der Steuern und Abgaben den Spitzenplatz. Dies geht aus einer aktuellen OECD-Studie hervor. Die...
Die Pandemie hat Deutschland und Europa in vielfacher Hinsicht den Spiegel vorgehalten und einige der größten Schwachstellen offengelegt: Traditionalismus, Überorganisation und Perfektionismus prägen das Bild,...
Nachdem die Bundesregierung sich am Dienstag nach längerem Verhandeln für eine allgemeine Testpflicht für Unternehmen ausgesprochen hat, kritisieren Wirtschaftsvertreter die geplante Regelung. Laut dem Vorschlag...
Vor dem mittlerweile zweiten Osterfest dieser Pandemie wurden die neuen Corona-Hilfen von der Bundesregierung vorgestellt. Die am 1. April verkündeten Nachbesserungen betreffen nicht nur die...