In Deutschland finden jährlich – je nach Quelle – zwischen 700 und 900 Unternehmenstransaktionen statt. Meistens handelt es sich dabei um kleine oder mittelständische Unternehmen....
Wenn Bargeld fließt, freut sich zunächst mal jeder Ladenbesitzer. Gefolgt von einem leichten Unbehagen: Neben dem korrekten Umgang mit den elektronischen Registrierkassen müssen noch zahlreiche...
Immobilienboom ja, Immobilienblase nein: Der Erwerb der eigenen vier Wände, ob zur eigenen Nutzung oder zur Vermietung, ist nach wie vor ein guter Weg, Vermögen...
Der neue Springer-Herausgeberband aus der Management-Reihe zum Thema Corporate Social Responsibility erläutert die wichtigsten Begriffe zur Digitalisierung anhand konkreter Praxisbeispiele und verdeutlicht, dass die digitale...
Manager müssen ständig verschiedene Rollen einnehmen. Mal sind sie Leader, dann Stratege oder Controller. Um diesen Aufgaben voll gerecht zu werden, bedarf es praxiserprobter Techniken...
Unternehmen stehen zur Kapitalbeschaffung zahlreiche Finanzierungsinstrumente zur Verfügung. Mindestens ebenso zahlreich sind die entsprechenden steuerrechtlichen Vorschriften. Das „ Handbuch der steueroptimalen Unternehmensfinanzierung “ stellt alle...
Permanent unterwegs, ein Termin jagt den nächsten, unter Zeitmangel erfolgreich agieren, dauerhaft Höchstleistung bringen – Vertriebler stehen unter einem hohen Akquise- und Verkaufsdruck. Wie sie...
„Lasst eure Mitarbeiter Gesicht zeigen für die Marke“ – Kerstin Hoffmann plädiert in ihrem neuen Buch für Umdenken und Weiterentwicklung in der Unternehmenskommunikation: Gut vernetzte...