Die bayerische Wirtschaft stellt sich hinter das geplante Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA: „Der US-Markt ist der wichtigste Auslandsmarkt für die Wirtschaft...
Der Fachkräftemangel in Bayern verschärft sich zunehmend – das geht aus der jüngsten Auswertung des IHK-Fachkräftemonitors Bayern hervor. In diesem ermitteln und aktualisieren die bayerischen...
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner gab am 29. Februar 2016 den Startschuss für den diesjährigen Mittelstandswettbewerb ‚BAYERNS BEST 50‘. „Der Mittelstand ist ein bedeutender Pfeiler unserer...
Die Verhandlungen über die transatlantischen Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und Kanada (CETA) sowie zwischen der EU und den USA (TTIP) stoßen auf Kritik...
Universität St. Gallen und die Akademie Deutscher Weltmarktführer veröffentlichen erstmals Unternehmensranking auf Basis objektiver Kriterien Hohe Auszeichnung für die Schlemmer Group: Das Unternehmen wird im...
Die bayerische Wirtschaft kämpft mit einer weiteren Kampagne gegen das sinkende Interesse an der Berufsausbildung. Mit dem Projekt „AusbildungsScouts“ will der Bayerische Industrie- und Handelskammertag...
In keinem anderen Bundesland sind die Mittelständler so zufrieden wie in Bayern. Das zeigt zumindest das kürzlich erschienene Mittelstandsbarometer der Beratungsfirma Ernest & Young. Dabei...
Die IHK für München und Oberbayern spricht sich deutlich gegen eine Verschärfung der Kontrollen an der bayerisch-österreichischen Grenze aus. „Strengere Grenzkontrollen würden den grenznahen Wirtschaftsraum...
Große Chancen für Bayerns Wirtschaft sieht Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammertages (BIHK), durch die Aufhebung der Sanktionen gegen den Iran wegen seines...
Die LfA Förderbank Bayern hat die Förderung für innovative Unternehmen und Freiberufler über den Universalkredit Innovativ durch eine neue Kooperation mit dem Europäischen Investitionsfonds (EIF)...