Zahlreiche mittelständische Unternehmen setzen auf den Sport als Werbeträger. Aus gutem Grund: Die Möglichkeiten und Vorteile sind enorm – auch mit begrenztem Budget. Mit dem...
Eigentlich braucht es nur eine gute Idee, und schon wird man zu einem Startup-Unternehmer. Jedoch braucht es etwas mehr, um diese Idee dann auch zum...
Berlin, Hamburg, Köln… meistens denkt man wohl eher an diese Orte, wenn es um die deutsche Startup-Szene geht. Dabei ist gerade Bayern im Aufschwung, was...
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Finanzminister Markus Söder stellen zinsverbilligte Darlehen in Höhe von rund 450 Millionen Euro zur Verfügung. Diese Mittel sollen insbesondere zur...
Der deutsche Mittelstand scheint wieder an den Aufschwung in Deutschland und Europa zu glauben. Mit einem Plus von 6 Prozent stiegen die Investitionen im Jahr...
„German Mittelstand“ als Qualitätsbegriff für die prägende deutsche Unternehmensstruktur ist mittelfristig in Gefahr. Angesichts neuer Geschäftsmodelle zur Realisierung branchenübergreifender Innovationen warnt der als besonders industrienah...
„Als ich das WWW entworfen habe, war es eine offene Plattform, die Kollaboration und Innovation förderte (…) Das Prinzip der Netzneutralität hat dafür gesorgt, dass...
Im Rahmen des jährlichen Mittelstandsempfangs des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft e.V. (BVMW) im Rathaus München hat Achim von Michel, Beauftragter für Politik im BVMW Bayern der...
Wilfried Blume-Beyerle, Chef des Münchner Kreisverwaltungsreferats, zum Verbot der PEGIDA-Demo am 9. November in München (Quelle: Bayerischer Rundfunk)...
Der Zustrom von Flüchtlingen nach Deutschland bietet aktuell keinen wesentlichen Beitrag zur Lösung des Fachkräftemangels. Diese Aussage ergibt sich aus einer repräsentativen Befragung des Bundesverbands...