Mittelstand in Bayern
Alle NewsBücher & mehr

Unternehmens-Check: Elf Erfolgsfaktoren für den Mittelstand

Der auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) lastende Markt- und Erfolgsdruck fordert Höchstleistungen und permanente Optimierung. Basierend auf dem INQA-Unternehmens-Check der „Offensive Mittelstand“ behandelt die Schäffer-Poeschel-Neuerscheinung „Unternehmensführung für den Mittelstand“ elf zentrale betriebswirtschaftliche Felder – und vermittelt damit das Handwerkszeug, um KMU fit für die Zukunft zu machen.

Hinter dem Erfolg des deutschen Mittelstands stecken klare Prinzipien. In Zusammenarbeit mit Unternehmen, Ministerien, Sozialpartnern, Fachverbänden und Versicherungsträgern ist die „Offensive Mittelstand“ diesen Erfolgsfaktoren nachgegangen und hat daraus den Leitfaden und den Unternehmens-Check „Guter Mittelstand – Erfolg ist kein Zufall“ erarbeitet. Darauf basierend ist nun das Handbuch „Unternehmensführung für den Mittelstand“ erschienen. Es vermittelt Expertenwissen und praktische Erfahrungen aus den zentralen Themenfeldern des erfolgreichen Mittelstands: Innovation, Strategie, Liquidität, Risikobewertung, Führung, Markt und Kunde, Organisation, Unternehmenskultur, Personal, Prozesse und Beschaffung. Dabei geht es in erster Linie darum, die mittelständische Wirtschaft für den Wettbewerb fit zu machen. Um das zu erreichen, müssen Unternehmen einerseits in der Lage sein, vorhandenes Potenzial zu erkennen und zum Wohle des Betriebs einzusetzen. Andererseits müssen sie auf technische und finanzielle Herausforderungen gut vorbereitet sein und einen vernünftigen und nachhaltigen Umgang mit Mitarbeitern und Kunden pflegen. In „Unternehmensführung für den Mittelstand“ finden Berater, Unternehmer und Verantwortliche in der Unternehmensführung eine wirkungsvolle Hilfestellung, um diesen Herausforderungen zu begegnen und so die Zukunft erfolgreich zu meistern.

Unternehmensführung für den Mittelstand – Strategie, Liquidität, Risikobewertung, Führung, Markt und Kunde, Organisation, Unternehmensstruktur, Personal, Prozesse, Beschaffung, Innovation; Offensive Mittelstand (Hrsg.), ISBN: 978-3-7910-3425-6.

Ähnliche Artikel

„Wir brauchen einen Staatsminister für Digitales – mit mehr als einem Klingelschild. Dieser Minister braucht Rechte und Ressourcen. Unter anderem sollte er einen Digitalvorbehalt bei allen Gesetzesvorhaben ausüben und bestehende Gesetze hinsichtlich ihrer Digitalverträglichkeit prüfen.“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verlieren wir im digitalen Rausch unsere Lebensfreude, Emotionalität und Beziehungsfähigkeit?“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verantwortungsvoll Wirtschaften“ mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Achim von Michel (adminstrator)