Mittelstand in Bayern
Alle NewsNEWS DEUTSCHLAND

Neue Initiative für den Mittelstand: “Leuchtturm der Region”

Screenshot "Leuchtturm der Region"
Screenshot “Leuchtturm der Region”

Kleine und mittlere Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, sich bei der Personalsuche gegenüber bekannten Arbeitgebermarken behaupten zu müssen. meinestadt.de und karriere.de starten nun gemeinsam die Initiative “Leuchtturm der Region”, um mittelständische Arbeitgeber in Deutschland zu fördern. Dahinter verbirgt sich umfangreiches Kombi-Paket exklusiv für regional verankerte Unternehmen: Es beinhaltet eine umfassende Reportage sowie ein Interview, welche auf meinestadt.de und karriere.de ein Jahr lang veröffentlicht werden. Neben einer hohen Medialeistung erhält jeder “Leuchtturm der Region” zusätzlich ein Siegel zum vielfältigen Einsatz überall dort, wo sich das Unternehmen öffentlich darstellt.

Die Initiative hat bereits über 1000 der wichtigsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands für den “Leuchtturm der Region” lokalisiert.

“Gerade mittelständische Unternehmen haben oft kein klares Profil – doch wir geben es ihnen und bringen sie als Leuchtturm ihrer Region zum Strahlen”, erklärt Werner Wiersbinski, Bereichsleiter Stellenmarkt von meinestadt.de. “Dabei geht unsere Leistung aus Beratung und Medialeistung deutlich über ein reguläres Employer Branding-Produkt hinaus.”

Mehr Informationen zum Leuchtturm der Region mit einer Liste der nominierten Arbeitgeber gibt es unter der Adresse www.meinestadt.de/leuchtturm. Hier finden interessierte Unternehmen auch ein Kontaktformular, um sich selbst für den “Leuchtturm der Region” vorzuschlagen.

Ähnliche Artikel

„Wir brauchen einen Staatsminister für Digitales – mit mehr als einem Klingelschild. Dieser Minister braucht Rechte und Ressourcen. Unter anderem sollte er einen Digitalvorbehalt bei allen Gesetzesvorhaben ausüben und bestehende Gesetze hinsichtlich ihrer Digitalverträglichkeit prüfen.“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verlieren wir im digitalen Rausch unsere Lebensfreude, Emotionalität und Beziehungsfähigkeit?“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verantwortungsvoll Wirtschaften“ mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Achim von Michel (adminstrator)