NET-Biomaterials können eine sinnvolle Lösung zum Entzug, der Speicherung und der Vermeidung von Klimagasen in naher Zukunft sein. Sie bestehen aus Biokohlenstoffen und biogenen Bindern und können Kunststoffe sowie Baumaterialien ersetzen beziehungsweise ergänzen. Im #afterLunchTreff mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) erklärt Torsten Becker, Mitgründer und Geschäftsführer der carbonauten GmbH, welche Vorteile NET-Biomaterials gegenüber klassischen Kunststoffen haben und welche Möglichkeiten sie im Kampf gegen den Klimawandel bieten: