Mittelstand in Bayern
Alle NewsNEWS DEUTSCHLAND

Innovationspreis IT: Bewerbung noch bis Ende Februar

Nachdem die offizielle Bewerbungsphase für den INNOVATIONSPREIS-IT 2015 am vergangenen Freitag eigentlich beendet war, entschied sich die Initiative Mittelstand aufgrund der positiven Resonanz, nun in die Verlängerung zu gehen. So haben interessierte Unternehmen, die mit ihrer Anmeldung bisher gezögert haben, noch bis zum 27. Februar die Gelegenheit, ihre innovativen Produkte einzureichen.

Die Preisverleihung findet wie gewohnt im Rahmen der CeBIT in Hannover statt. Diejenigen, die keinen Stand auf der CeBIT haben bekommen den Preis medienwirksam im Netz überreicht.

Mit einem Sieg beim INNOVATIONSPREIS-IT warten neben einer Platzierung in der begehrten IT-Bestenliste auch umfassende und aufmerksamkeitssteigernde Marketingleistungen durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH. Besonders für Start-ups, aber auch für alle innovativen Unternehmen, ist dies eine gute Gelegenheit, das eigene Produkt und Unternehmen bekannter zu machen.

In diesem Jahr findet der INNOVATIONSPREIS-IT unter dem Motto Vision. Technologie. 100% Innovation. statt. Prominente Unterstützung erhält die Initiative Mittelstand zudem von Microsoft Deutschland, vertreten durch Floris van Heijst, General Manager für das Mittelstands- und Partnergeschäft, das die Schirmherrschaft für den diesjährigen Preis übernommen hat.

Die Anmeldung beim INNOVATIONSPREIS-IT ist komplett kostenlos und einfach in drei Schritten unter http://www.imittelstand.de/innovationspreis-it/2015/anmeldung möglich.

Ähnliche Artikel

„Wir brauchen einen Staatsminister für Digitales – mit mehr als einem Klingelschild. Dieser Minister braucht Rechte und Ressourcen. Unter anderem sollte er einen Digitalvorbehalt bei allen Gesetzesvorhaben ausüben und bestehende Gesetze hinsichtlich ihrer Digitalverträglichkeit prüfen.“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verlieren wir im digitalen Rausch unsere Lebensfreude, Emotionalität und Beziehungsfähigkeit?“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verantwortungsvoll Wirtschaften“ mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Achim von Michel (adminstrator)