Mittelstand in Bayern
EventkalenderVeranstaltungen

Pressekonferenz „Verödet die Münchener Innenstadt?“

09Feb.2022

von 10 bis 11 Uhr

in Presseclub München und Livestream über YouTube

09.02.2022, um 10:00 Uhr, BVMW-Pressekonferenz: Verödet die Münchener Innenstadt?

Der BVMW in Bayern nimmt sich in einer Pressekonferenz dem Thema „Verödet die Münchener Innenstadt?“ an. Die Auflösungen von Traditionsgeschäften wie dem Kaut-Bullinger am Marienplatz und dem Obletter am Stachus sind ein deutliches Signal, dass in München dringender Handlungsbedarf für die wirtschaftliche Stärkung der Innenstadt besteht. Vor allem durch die Corona-Pandemie hat sich die Situation zusätzlich verschärft und zahlreiche Unternehmer*innen befinden sich in einer existenzbedrohenden Krise.
Die Teilnehmer*innen der Pressekonferenz sind:

  • Katrin Habenschaden (Zweite Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München)
  • Michaela Pichlbauer (Vorständin der Rid Stiftung)
  • Wolfgang Fischer (Geschäftsführer CityPartner München)
  • Oliver Fleidl (Geschäftsführer Tanzschule am Deutschen Theater).

Die Veranstaltung wird aus dem Presseclub in München live auf YouTube gestreamt. Den Link dafür erhalten Sie nach der Registrierung über den untenstehenden Link.

Veranstalter und Moderation: BVMW Bayern – Achim von Michel, BVMW Landesbeauftragter Politik

Info und Anmeldung: BVMW Bayern, Tel: +49 89 2 878 878 - 40, Anmeldung unter https://www.bvmw.de/event/16330/bvmw-pressekonferenz-veroedet-die-muenchener-innenstadt/ oder per E-Mail an bayern@bvmw.de

Es gilt die 2G-Plus-Regelung sowie FFP2-Maskenpflicht.

 

 

Ähnliche Artikel:

Einen Kommentar hinterlassen

* Mit der Nutzung dieses Kontaktformulares erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

Mittelstand in Bayern
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.