Die Situation für Unternehmen in Deutschland sah schon mal besser aus. So mancher Unternehmer denkt daher über einen Standortwechsel ins Ausland nach. Ist die Abwanderung...
In einem Brief an Bundeskanzleramt, Finanz- und Wirtschaftsressort und den Wirtschaftsausschuss des Bundestages fordern 400 Mittelständler einen gedeckelten Strompreis für mittelständische Unternehmen aus energieintensiven Branchen. ...
Robert Habecks Wirtschaftsministerium wirbt aktuell für Klimaschutzverträge zwischen Staat und Unternehmen aus energieintensiven Branchen. Den Unternehmen wird mit den Verträgen ein Ausgleich ihrer Mehrkosten garantiert,...
Die Einführung einer Vier-Tage-Woche wird derzeit stark diskutiert. Die einen fordern sie, die anderen fürchten sie. Für die einen ist es der Garant für mehr...
Nach Ansicht des Verbands Liberaler Mittelstand ist die Forderung nach einer Familienstartzeit mit zwei Wochen Sonderurlaub auf Kosten des Mittelstandes eine weitere Belastung für die...
Das branchenübergreifende Event für Entscheider und Projektverantwortliche für Digitalisierungsvorhaben geht in die mittlerweile sechste Runde. Informieren, diskutieren, netzwerken: Das assono KI-Forum am 4. Mai 2023...
In den ersten Monaten der Corona-Pandemie wurden Soforthilfen als Billigkeitsleistung für kleine Unternehmen und Freiberufler gewährt, die unter Umsatzeinbußen aufgrund von Lockdowns infolge der Corona-Krise...
Dieses Jahr stehen am 31. Mai 2023 wieder Sozialwahlen an. Neben der Bundestagswahl und der Europawahl ist die Sozialwahl die drittgrößte Wahl in Deutschland....
Um die deutsche Raumfahrtindustrie zu stärken und kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere Start-ups bei der Entwicklung von Kleinsatelliten zu fördern, hat die Bundesregierung die „Kleinsatelliten-Initiative“...
„Digitalisierung ist das Zukunftsthema, gleichzeitig steigt durch deren Fortschreiten aber auch die Verletzlichkeit durch Cyberangriffe in verschiedensten Bereichen. Umso wichtiger ist, dass wir in der...