Das ifo Institut München verkündet vermeintlich gute Nachrichten: Der Geschäftsklimaindex für Januar 2025 verzeichnet einen Anstieg auf 85,1 Punkte – ein Plus von 0,4 im...
Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Monat Dezember einen Umsatzverlust von fast 7 Prozent. Dieser deutschlandweite Trend ergibt...
Am 29. Januar 2025 findet eine bundesweite Protestaktion zur Wirtschaftswende unter dem Titel „Wirtschaftswarntag” statt. Das Ziel: Durch lauten Protest den politischen Blick auf die...
Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belegt eine hohe Schwarzarbeitsquote in Deutschland. Rund fünf Prozent der Deutschen haben demnach in den vergangenen...
Seit gestern läuft der Förderaufruf vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), der „digitale Technologien als Hebel für die Kreislaufwirtschaft“ ins Zentrum des Wettbewerbs stellt....
Mit der Veröffentlichung der aktualisierten Förderrichtlinie sowie der Bestätigung der neuen Projektträger ab dem 1. Januar 2025 gewährleistet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)...
Kleine und mittlere Unternehmen stehen bei der Dekarbonisierung vor großen Herausforderungen. Ein neuer Leitfaden, der speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten ist, soll nun...
Der Zeitpunkt könnte wohl kaum ungünstiger sein: Am Tag der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten zerbricht mit der Entlassung von Christian Lindner die erste...
Deutschland, das einstige wirtschaftliche Kraftzentrum Europas, sieht sich im Moment mit einer erheblichen Zunahme von Insolvenzen konfrontiert. Vor dem Hintergrund einer schleppenden Konjunktur, des Fachkräftemangels...
Die aktuelle Analyse des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung (IWH) zeigt einen besorgniserregenden Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland. Trotz eines leichten Rückgangs im Vergleich zum Vormonat liegen...