Der Lkw-Fahrer disponiert während der Fahrt, managt Bestellungen und Routen statt den Wagen selber zu lenken, die Zahnarzthelferin stellt Implantate mit dem 3D-Drucker her statt...
Über 2400 Beiträge in zehn Runden und rund 670 neu gegründete Unternehmen: Das ist die beeindruckende Bilanz des Gründerwettbewerbs für digitale Startups. Nun geht der...
„Eine echte, nachhaltige Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt ist nur mit Hilfe des lokalen Mittelstands möglich. Schon heute engagieren sich sehr viele Klein- und...
Die Kennzeichnung von Produkten sollte stets mit großer Sorgfalt vorgenommen werden. Doch warum ist überhaupt diese Achtsamkeit notwendig? Bereits anhand einer Produktkennzeichnung muss der Kunde...
Sascha Schnürer ist Landesvorstand im Ressort Politik der Wirtschaftsjunioren Bayern. Er weiß, was der Brexit für die Unternehmen in Bayern, Deutschland und Europa bedeutet und...
Die bayerische Wirtschaft beteiligt sich im kommenden Jahr wieder sehr stark an Auslandsmessen. Sie bieten viele Möglichkeiten für bayerische Unternehmen sich zu präsentieren und die...
Familienunternehmen, oftmals Innovations- oder Weltmarktführer, bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Aber nicht nur durch ihr herausragendes Engagement in Wirtschaft und Gesellschaft nehmen sie eine...
Die jungen Menschen von heute, sind die Arbeitnehmer von morgen. Deshalb ist es umso wichtiger für die verschiedenen Arbeitsgeber dort Anklang zu finden. Dem Mittelstand...
Viele Anleger sind nach dem „Nein“ der Briten zur Europäischen Union verunsichert: Hat der Brexit auch Auswirkungen auf mein sicher angelegtes Geld? Hat der Brexit...
Die Digitalisierung in Bayern bekommt einen weiteren Schub. Nach dem digitalen Gründungszentrum Werk 1 in München wird es auch bald in Ingolstadt und Rosenheim solche...