Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) verlangt im Sinne des Mittelstandes von der Politik, die Steuer- und Abgabenlast zu senken. Ein wichtiger Schritt ist aus Sicht...
Der Austausch von Waren und Gütern zwischen den Ländern der Europäischen Union läuft heute einwandfrei – ganz anders sieht es hingegen beim Export von Dienstleistungen...
Im zweiten Teil seines Forderungskataloges an die Politik fordert der Mittelstandsverband BVMW die Beibehaltung des Bargeldes in Deutschland. Umfragen zeigen immer wieder, dass auch eine...
Der Mittelstand wird oft als Rückgrat der deutschen Wirtschaft bezeichnet. Und die Zahlen belegen das: Mittelständische Unternehmen stellen 60 Prozent der heimischen Arbeitsplätze zur Verfügung...
Japan und Deutschland bauen durch Delegationsreisen aktuell ihre Handelsbeziehungen aus. So war der Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Matthias Machnig, vom 11. bis...
Autor: Stefan Adelmann Der Arbeitsplatz wandelt sich rasant und diese Entwicklung wird auch in den kommenden Jahren nicht innehalten. Denn die Digitalisierung verändert nicht nur...
Arbeitsplatz der Zukunft Google und Telekom auf dem Digital Workplace Forum Erfolgskonzepte für den Arbeitsplatz der Zukunft: Teilnehmer erwarten auf dem Digital Workplace Forum zahlreiche...
Der Kanzlerkandidat der SPD, Martin Schulz, hat vor Kurzem als eine seiner unverhandelbaren Bedingungen für eine Koalition bekanntgegeben, dass die Praxis der willkürlichen Befristung von...
Aus der aktuellen Unternehmerumfrage des BVMW geht hervor, dass sich die Mittelständler nach der Bundestagswahl einen Regierungswechsel wünschen würden. Denn die Arbeit der großen Koalition...
Dank der florierenden Wirtschaft in Bayern können sich die Gemeinden über hohe Gewerbesteuereinnahmen freuen. Ungünstig für die ansässigen Unternehmen verläuft dabei die Entwicklung, dass sich...