„Früher habe ich noch Autogramme gegeben, heute mache ich nur noch Selfies. Da hat sich die Welt verändert“, so Bundeskanzlerin Angela Merkel auf einer Wahlkampfveranstaltung...
Das Arbeitszeugnis wird in der Personalauswahl noch immer als wichtigstes Entscheidungskriterium betrachtet. Lediglich der Lebenslauf sowie das Anschreiben werden als noch wichtiger bei der Kandidatenauswahl...
Die Altersvorsorge in Deutschland ist eines der zentralen Themen der Politik. Mit der demografischen Entwicklung hierzulande ist das nicht verwunderlich. Doch obwohl die Altersvorsorge auch...
Anlässlich des Weltfrauentages letzte Woche ergibt sich eine gute Gelegenheit, auf die Gleichberechtigung in deutschen Unternehmern zu blicken. Vor allem die Anzahl der Frauen in...
In Teilen der Gesellschaft gehört Steuerhinterziehung zu den Delikten, die mit einem Augenzwinkern abgetan werden. „Macht sowieso jeder“, „gehört zum guten Ton“ oder „ist doch...
Am 27. Februar 2018 urteilte das Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG): „Beschränkte Fahrverbote für bestimmte Dieselfahrzeuge sind rechtlich und tatsächlich nicht ausgeschlossen.“ Die Kommunen müssen dabei selbst entscheiden,...
Mit annähernd 200 Millionen Euro hat das Bayerische Wirtschaftsministerium im letzten Jahr Investitionen in Arbeitsplätze im Freistaat gestärkt. Im Rahmen der regionalen Wirtschaftsförderung wurden 2017...
Nach der Ankündigung des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump vor einigen Tagen, Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte zu erheben, befürchten Wirtschaftsvertreter hierzulande bereits einen drohenden Handelskrieg....
Die Zahl der mittelständischen Unternehmen, die Flüchtlinge einstellen, nimmt weiter zu. Dies hat eine aktuelle Umfrage von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) ergeben. Für...