Mittelstand in Bayern
Alle NewsEditorial/Politik

Kommunalwahl: München wird rot-schwarz

In München hat sich nach langen und zähen Verhandlungen endlich eine Regierungskoaltion gebildet. Nach 24 Jahren ist die rot-grüne Rathauskoalition zebrochen, die politische Zukunft in München ist rot-schwarz. Viele Beobachter hatten in den vergangenen Woxchen kritisiert, dass es bei den Verhandlungen viel mehr um Posten und Positionen denn um tatsächliche politische Inhalte ging.

Viel wichtiger als jede Personaldiskussionen sind ganz klar die konkreten Anliegen des Mittelstands in München, die auch weiterhin ein zentraler Schwerpunkt der Rathauspolitik bleiben müssen. Erste Vereinbarungen wie eine maximale Förderung des Wohnungsbaus gehen in die richtige Richtung, denn München muss für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in mittelständischen Betrieben bezahlbar bleiben. Auch die kommunale Arbeitsmarktpolitik muss weiter intensiviert werden. Das Münchener Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ), mit dem Langzeitarbeitslose, Menschen mit Migrationshintergrund, Alleinerziehende und Berufsrückkehrerinnen gefördert werden, ist das größte seiner Art in Deutschland. Vor dem Hintergrund eines zunehmenden Fachkräftemangels müssen weiterhin alle Anstrengungen unternommen werden, Menschen in Arbeit zu bringen.

Diese und viele weitere politische Maßnahmen können dazu beitragen, den Mittelstand in der Region München weiter zu stärken und als verlässlichen Arbeitgeber und Gewerbesteuer-Zahler angemessen zu unterstützen.

Ihr Achim von Michel
Herausgeber mittelstandinbayern.de und Landesbeauftragter des BVMW Bayern

Ähnliche Artikel

„Wir brauchen einen Staatsminister für Digitales – mit mehr als einem Klingelschild. Dieser Minister braucht Rechte und Ressourcen. Unter anderem sollte er einen Digitalvorbehalt bei allen Gesetzesvorhaben ausüben und bestehende Gesetze hinsichtlich ihrer Digitalverträglichkeit prüfen.“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verlieren wir im digitalen Rausch unsere Lebensfreude, Emotionalität und Beziehungsfähigkeit?“

Achim von Michel (adminstrator)

„Verantwortungsvoll Wirtschaften“ mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Achim von Michel (adminstrator)