Mittelstand in Bayern
Alle NewsTipps

EU-Exporte – Wareneingangsnachweis erst später Pflicht

Das Bundesfinanzministerium hat die Übergangsregelung für Exporte ins EU-Ausland auf unbestimmte Zeit verlängert. Damit bleibt die bisherige Versandbestätigung bis auf Weiteres gültig.
Wer Waren an Kunden innerhalb der EU liefert und dabei Umsatzsteuern sparen will, muss eigentlich schon seit dem 01.01.2012 neben der doppelten Rechnung eine so genannte Gelangensbestätigung als Wareneingangsnachweis vorlegen.

(Quelle: „FUCHSBRIEFE“ 66. Jahrgang | 44 vom 06. Juni 2012 / IWBF)

Ähnliche Artikel:

Einen Kommentar hinterlassen

* Mit der Nutzung dieses Kontaktformulares erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

Mittelstand in Bayern
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.