Unter den Lasten der Bürokratie leiden nicht nur deutsche Unternehmer. Eine aktuelle Studie von Plum Consulting, in der 11 verschiedene Länder untersucht wurden, ergab, dass...
Für Führungsrolle von Deutschland und Frankreich im europäischen Reformprozess Brüssel / Berlin – Der europäische Mittelstandsdachverband European Entrepreneurs (CEA-PME) hat letzte Woche auf seiner Vollversammlung...
Japan und Deutschland bauen durch Delegationsreisen aktuell ihre Handelsbeziehungen aus. So war der Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Matthias Machnig, vom 11. bis...
Vor kurzem wurde ein neues europaweites Aktionsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vorgestellt. Auf deutsche Initiative hin hatte das EU SME Envoys Network das...
Der Handel zwischen China und Deutschland ist Gegenstand von aktuellen Gesprächen zwischen Vertretern beider Länder. Sowohl bayerische als auch bundesdeutsche Vertreter haben China kürzlich besucht,...
Mittelständische Unternehmen in Deutschland sind zunehmend auf Zuwanderer angewiesen. So beschäftigen fast drei Viertel der mittelständischen Arbeitgeber ausländische Arbeitnehmer. Dies ergab eine Studie der KfW-Bank....
Der europäischen Wirtschaft gehen jedes Jahr durch Produkt- und Markenpiraterie Einnahmen in Milliardenhöhe verloren. Dies zeigt eine Reihe von Studien des Amtes der Europäischen Union...
Trotz des Brexits hat Großbritannien dem Abkommen zur Einrichtung des Europäischen Patentgerichtes (UPC) zugestimmt. Die britische Wirtschaftsstaatssekretärin Lucy Jeanne Neville-Rolfe kündigte am Montag in Brüssel...
Lange stand CETA im Schatten von TTIP. Während TTIP durch Donald Trumps Sieg bei den Präsidentschaftswahlen in Amerika als gescheitert gilt, ist das Freihandelsabkommen zwischen...
Um Steuervermeidungstricks multinationaler Unternehmen zu verhindern, plant die Europäische Kommission eine Richtlinie zur Veröffentlichung sensibler Geschäftsdaten. Denn wenn die Firmen diese Daten veröffentlichen müssen, können...