Obwohl eine Mobilitätswende dringend notwendig ist, um Deutschland klimaneutral zu machen, ist der Verkehr nach wie vor einer der größten Energieverbraucher in Deutschland. Allein im...
Am 17. September 2024 um 13.00 Uhr findet erstmals das beyond economy Festival in den Muffatwerken München statt und lädt Unternehmen, Start-ups, Investoren und Fachleute...
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das seit dem 1.1.2024 gilt, ist eines der meistdiskutierten Gesetze in Deutschland, insbesondere im Mittelstand. Es zielt darauf ab, den Energieverbrauch von...
Bereits zweimal wurde der Corporate Digital Responsibility (CDR)-Award verliehen, und nun steht die dritte Runde bevor, die am 29. Januar 2025 in der Bayerischen Vertretung...
SPRIN-D – Die Bundesregierung finanziert mit der Agentur für Sprunginnovationen in Deutschland Startups, die unsere Gesellschaft voranbringen. Nachdem im vergangenen Jahr das sogenannte SPRIND-Freiheitsgesetz...
18 Wirtschaftsverbände fordern in einem Brandbrief die Ministerpräsidenten der Bundesländer auf, das Wachstumschancengesetz schnellstmöglich zu verabschieden. Der Vorwurf: Der Bundesrat blockiere die Rettung des deutschen...
Wie geht’s Deutschland? Diese Frage stellte der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) in einer Blitz-Umfrage im Dezember. Das Ergebnis: Mehr als 84 Prozent der mittelständischen Unternehmen sagen,...
Im Streit um die Subventionen in der Landwirtschaft haben seit 8. Januar zahlreiche Bauernverbände mit umfangreiche Protestaktionen reagiert. Eine Woche lang fanden in ganz Deutschland...
Hohe Energiepreise, Corona, Ukraine-Krieg, Inflation und Zinswende – die Dauerkrisen der vergangenen Jahre haben der deutschen Wirtschaft spürbar zugesetzt. Viele Unternehmen müssen sich grundlegend anpassen...
Durch Hitzewellen und Dürren verliert Deutschland so viel Wasser wie kaum ein anderes Land. Das geht aus dem dritten Klima-Monitoringbericht der Bundesregierung hervor. In dieser...