„Eine echte, nachhaltige Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt ist nur mit Hilfe des lokalen Mittelstands möglich. Schon heute engagieren sich sehr viele Klein- und...
Wie kann kleinen und mittleren Unternehmen eine erfolgreiche internationale Kooperation bei Forschung und Innovation gelingen? Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) setzt hierfür auf...
Schon seit Jahren ist er erkennbar: Der Trend zum Hochschulabschluss. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für ein Studium, und damit gegen eine Lehre in...
Der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft Mario Ohoven hat sich klar gegen die Pläne der Unionsfraktion für eine Rentenversicherungspflicht für Selbstständige ausgesprochen: „Vom Mittelstand ein...
Vor allem kleine und mittlere Betriebe sind aktuell von einem Fachkräftemangel betroffen. Für sie ist es schließlich schwieriger, als für große Konzerne mit attraktiven Arbeitsbedingungen...
Nach der Eintrübung im Herbst vergangenen Jahres hat sich die Stimmung im Mittelstand im Frühjahr wieder erholt. Dies ist insbesondere auf die deutlich gestiegenen Geschäftserwartungen...
„Stimmen die Veröffentlichungen über den Verhandlungsstand von TTIP, dann gehört das gesamte bisherige Verfahren inklusive der Ergebnisse sofort auf den Prüfstand. Die TTIP-Verhandlungen sollten so...
Die Energiewende ist nicht nur eine deutsche Aufgabe – sondern auch eine europäische. Nur durch eine einheitliche Energiepolitik kann der Schritt zu den erneuerbaren Energien...
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt positiv. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft sank von 106,7 Punkten im März auf 106,6 Punkte im...
Die Netznutzungsentgelte für Strom sind in den letzten zwölf Monaten weiter gestiegen. Dies zeigt der aktuelle Preisvergleich des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e.V. (VEA). Demnach legten...